« Un chant ténu et tenace » (Chorus, Paris)
« eine unverwechselbare Handschrift » (Bonner Anzeiger)
Tout feu, tout flemme (Indigo-Records 1103 CD)
Fabienne Carlier – Gesang, Akkordeon, Klavier
Peter Röhling – Bratsche
Nils Imhorst – Kontrabass
als Gäste:
Marcus Rieck – Schlagzeug
Susanne Riemer – Trompete, Gesang
1. Göttingen (Barbara)
2. Petits besoins (Carlier)
3. Tout feu tout flemme (Carlier/Röhling)
4. Grand écart (Carlier)
5. Le pont Mirabeau (Apollinaire)
6. On line … ou les Temps Modem (Carlier)
7. La Concierge (Carlier/Röhling)
8. Je m´suis fait tout petit (Brassens)
9. Tango Belge (Carlier)
10. Fil Rouge (Carlier)
11. Les Amants des vieux Sebasto (Robin/Carlier)
12. L´Accordeoniste (Piaf)
13. Que reste-t-il de nos amours (Trenet)
Über die Musik:
Die Chansonsängerin, Pianistin, Akkordeonistin, Komponistin und Texterin Fabienne Carlier stammt aus dem frankophonen Teil Belgiens. Auf berührende und humorvolle Weise spiegeln ihre Lieder die widersprüchlichen Seiten des modernen Lebens, zumal in Belgien, wider. Ausgehend von der großen französischen Chansontradition integriert sie Elemente des Jazz und der zeitgenössischen Popmusik in ihre Musik. Unterstützt wird sie dabei von ihren ebenso virtuosen wie inspirierten Begleitmusikern, deren unterschiedliche Instrumente wie Bratsche oder Trompete zum Farbenreichtum des Gesamtsounds beitragen. In Frankreich erhielt die CD von der führenden französischen Chansonzeitschrift « Chorus » eine begeisterte Rezension.